Städtisches Gymnasium Ahlen

Schule im Herzen der Stadt

SGA

SV

Lumi

iPad

Job

Eltern

26.02.2020

Sanierung oder Abriss? - Einladung zur Podiumsdiskussion

Plakat-Podiumsdiskussion.jpg
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

gelebte Demokratie ist uns an unserem Städtischen Gymnasium sehr wichtig. Aus diesem Grunde beschäftigen wir uns in der SV auch immer wieder mit tages- und gesellschaftspolitischen Themen und veranstalten politische Diskussions- und Themenabende.

Heute laden wir Sie  herzlich zu einer Informationsveranstaltung mit anschließender Podiumsdiskussion zum Bürgerentscheid über die Zukunft unseres Rathauses am Mittwoch, 4. [Mehr lesen…]

SGA - 15:21 @

18.02.2020

Gegen das Vergessen: Stolpersteinpatenschaft und Dokumentarfilm

Stolperstein.jpgDas Städtische Gymnasium hat die Patenschaft für diesen Stolperstein von Karl Rosenberg, einem ehemaligen Schüler unserer Schule, übernommen. Er ist seit dem 28. Januar 2020 an der Ahlener Oststraße 52 zu finden. Wir möchten mit der Patenschaft an unseren ehemaligen Schüler erinnern. [Mehr lesen…]

SGA - 09:50 @

16.02.2020

Sprachentag Italienisch und Russisch

russ2.jpgSprachentag für alle 9er Klassen des Städtischen Gymnasiums. An diesem Tag stehen die neueinsetzenden Sprachen Italienisch und Russisch im Vordergrund.
Am SGA können die Schüler und Schülerinnen ab der 10. Klasse 4 Fremdsprachen neu erlernen: Französisch, Latein, Russisch oder Italienisch. [Mehr lesen…]

SGA - 22:14 @

SV besucht die europäische Hauptstadt

Bruessel1.jpgIn der ersten Februarwoche des neuen Jahres hat die Schülervertretung des Städtischen Gymnasiums Ahlen erstmalig das Europaparlament in Brüssel besucht.
Unter Begleitung der Schulsozialarbeiterin Nina Feldhaus und der beiden SV-Lehrer*innen Nazan Cadirgi und Dominik Gerwens startete das Programm am 04.02. mit einem Gesprächstermin bei der Konrad-Adenauer-Stiftung. [Mehr lesen…]

SGA - 20:58 @

13.02.2020

Mit Eulenpower in den Weltraum

Eulenpower1.jpgDas Städtische Gymnasium aus Ahlen hat in diesem Jahr mit zwei Teams am Roboter Wettbewerb des ZDI (Zukunft durch Innovation) teilgenommen. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Mondlandung mussten die Teams Aufgaben zum Thema „galaktisch gut“ bewältigen.
Die erste Runde des Wettbewerbs fand an insgesamt 18 Standorten in NRW statt. Für das Städtische Gymnasium ging die Reise nach Hamm zur Hochschule Hamm-Lippstadt. Hier traten insgesamt 11 Teams gegeneinander an. [Mehr lesen…]

SGA - 09:54 @

12.02.2020

Ahlen in Ägypten

aegypt20.jpgDas Gustav-Lübcke-Museum in Hamm war jüngst das Ziel einer interessanten Exkursion der Jahrgangsstufe 6 des Städtischen Gymnasium Ahlens. Gemeinsam mit den Geschichtslehrer*innen Farina Breuer, Dominik Gerwens, Ellen Kohaus und Eva Schlaug besuchten die Schülerinnen und Schüler die Ägyptenausstellung und bestaunten dort unter anderem einen eindrucksvollen Sarkophag, einen nachgestellten Tempel sowie verschiedene Alltagsgegenstände aus dem Alten Ägypten. Im Anschluss an eine spannende Führung durften sich die Sechstklässler als ägyptische Schreiber probieren und ihre Namen in Hieroglyphenschrift schreiben, was für viel Begeisterung sorgte. Die jährlich stattfindende Exkursion erwies sich auch in diesem Jahr als ein gelungener Abschluss der Unterrichtsreihe.

SGA - 21:30 @

Fair Mobil – Erlebnisparcours vermittelt neue Erfahrungen

fair20201web.jpg
Schule anders erleben – das ist der Anspruch des Projektes „Stark im MiteinanderN“, das partnerschaftlich von der Westfälischen Provinzial Versicherung, dem Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe, der Schulpsychologischen Beratungsstelle der Stadt Münster sowie dem asb – arbeitskreis soziale bildung und beratung e.V. – entwickelt wurde.
Die Projektpartner haben ein Angebotspaket realisiert, das mit seinen vier Projektbausteinen, darunter das Fair Mobil, Lösungsansätze für eine konstruktive Konfliktkultur bietet. Kurz vor dem Halbjahreswechsel war das Fair Mobil am Städtischen Gymnasium Ahlen zu Gast, und die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 durchliefen in Kleingruppen einen erlebnispädagogischen Zehn-Stationen-Parcours. [Mehr lesen…]

SGA - 21:24 @







E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram