23.03.2019
Das Städtische Gymnasium Ahlen sorgt wieder für Furore
Ein Abend, an dem Schüler zeigen können, was in ihnen steckt – das ist Furore.
Am Mittwoch, den 27. März um 19.00 Uhr präsentieren die Schüler wieder eine bunte Mischung aus Musik, Tanz, Schauspiel und Rezitation. Die Stärke der Veranstaltung liegt also in ihrer Vielseitigkeit: Den Anfang macht traditionsgemäß die Big Band des Städtischen Gymnasiums, aber auch auf tolle Stimmen, Schauspielszenen, Akrobatik und Tanz und vieles mehr dürfen sich die Besucher freuen. [Mehr lesen…]
SGA - 14:40 @
21.03.2019
Ein Tag an der Uni, Mensaessen inklusive!
„Uni besucht Schule, Schule besucht Uni“! Dieses Motto, das die Kooperation der Fachschaft Philosophie mit dem philosophischen Seminar der Universität Münster am besten auf den Punkt bringt, kam auch in diesem Schuljahr 18/19 wieder zum Zuge. Nach seiner Einführung in die Logik anhand der Bedeutung personaler Identität am Welttag der Philosophie 2018, bot Professor Niko Strobach den Schülerinnen und Schülern des Philosophiekurses der Q2 die Möglichkeit, die erworbenen Kenntnisse in seiner Logikvorlesung zu vertiefen.
Anders als in der Vorlesung im gut gefüllten Hörsaal des Schlosses waren die Schülerinnen und Schüler in dem Seminar von Dr. [Mehr lesen…]
SGA - 11:06 @
Rauchende Köpfe bei der Junior Science Olympiade am SGA
Am Mittwoch, den 13.03.2019 fand die zweite Runde der Junior Science Olympiade am Städtischen Gymnasium Ahlen statt. Sechs Schülerinnen und Schüler haben im Dezember die erste Runde des Wettbewerbs absolviert und sich dabei sehr erfolgreich für die zweite Runde qualifiziert.
Landesweit hatten 5270 Schülerinnen und Schülern an der ersten Wettbewerbsrunde teilgenommen. [Mehr lesen…]
SGA - 10:36 @
11.03.2019
Chemie-Exkursion zum Hochofen in Duisburg
Im Rahmen des Chemieunterrichts haben sich 28 Schülerinnen und Schüler der Q1 den Prozess der Herstellung vom Roheisen bis hin zum Hightech-Produkt Stahl bei der Firma Thyssenkrupp in Duisburg angeschaut.Um die verschiedenen Orte der Eisen und Stahlproduktion zu besichtigen, wurden die Schülerinnen und Schüler mit dem Bus über das Werksgelände gefahren Die Entfernungen auf dem Betriebsgelände wären für einen Fußweg einfach zu weit. Die Größe des werkseigenen Straßennetzes mit einer Länge von 70 km gibt einen Eindruck von den Dimensionen in der Eisen- und Stahlproduktion.Beim Hochofen konnten die Schülerinnen und Schüler des Chemie-Leistungskurses von Herrn Beckervordersandfort und der Chemie-Grundkurse von Frau Billebaut dann live miterleben, wie das flüssige Roheisen beim Abstich aus dem Hochofen floss. Im Warmbandwerk konnten die Schülerinnen und Schüler dann verfolgen, wie aus dem noch rot glühenden Stahl lange Stahlbleche gewalzt wurden. „Eine solche Exkursion ist sehr wichtig für einen spannenden und anschaulichen Chemieunterricht, weil zum Beispiel die unglaubliche Größe der Industrieanlagen und die Hitze die von dem flüssigen Eisen ausgeht durch Schulbücher und Onlinemedien einfach nicht vermittelt werden kann“, war sich Herr Beckervordersandfort als begleitender Chemielehrer sicher.Die Schülerinnen und Schüler der Q1-Chemiekurse nach ihrer spannenden Werksbesichtigung mit ihren Fachlehren Frau Billebaut und Herr Beckervordersandfort und den beiden Touren-Guides von Thyssenkrupp
SGA - 17:30 @
Suchen
Archiv
2025: | Januar | Februar | März |
2024: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | August | September | Oktober | November | Dezember |
2023: | Januar | Februar | März | Mai | Juni | August | September | Oktober | November | Dezember |
2022: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | August | September | Oktober | November | Dezember |
2021: | Januar | Februar | April | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2020: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | August | September | Oktober | November | Dezember |
2019: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2018: | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |