22.03.2025
Landtag macht Schule
Der Landtag in Düsseldorf hat zum Aktionstag „Landtag macht Schule“ eingeladen und die 9b war mit dabei.
Im März 2025 hat sich die Klasse 9b des Städtischen Gymnasiums Ahlen nach Düsseldorf zum Landtag begeben, um dort einmal hautnah zu erleben, wie Politik gemacht wird.
Die Schüler und Schülerinnen wurden nach einem Sicherheitscheck in den Plenarsaal geführt und durften dort die Plätze der Abgeordneten einnehmen.
„Ist festgelegt, wo die Parteien sitzen? „ „Wie setzt sich der Landtag zusammen?“ „Wie oft treffen sich die Abgeordneten?“ „Ist eine Entscheidung immer geheim?“
In einer kurzen Einführung erhielten die Klassen zunächst eine Einführung zur Zusammensetzung, Arbeitsweise und Aufgaben des Landtages. Dann wurde ein Gesetzesvorschlag diskutiert: „Soll Glück und Zufriedenheit als Staatsziel in die Landesverfassung aufgenommen werden?“. Spontan hoben sehr viele Anwesende die Hände. Doch aufgeteilt in die fünf Fraktionen des Landtags musste dieser Vorschlag in einer Plenarsitzung besprochen werden. Schüler und Schülerinnen nahmen die Rollen der Politiker und Politikerinnen ein, traten an das Rednerpult, sorgten für Diskussionsstoff.
Anschließend stand der Landtagspräsident André Kuper einem neugierigen jungen Publikum zur Verfügung. Antworten zu Fragen über den Arbeitsalltag im Allgemeinen, Themen wie Migration, Bildung, Wirtschaft und Sicherheit im Besonderen gab Kuper. Er warb für Demokratie und Zusammenhalt, betonte, dass Demokratie nicht selbstverständlich und mitunter auch anstrengend sei und ermutigte die jungen Anwesenden, sich stets eine Meinung außerhalb von Social Media zu bilden und sich zu engagieren, ob in der SV, bei der Freiwilligen Feuerwehr oder den Jugendorganisationen der Parteien.
Seit 2018 übernehmen Jugendliche aus Schulen in Nordrhein-Westfalen 2 Tage lang den Landtag in Düsseldorf im Rahmen der Aktionstage „Landtag macht Schule“.
SGA - 18:38 @ Neue Artikel
Suchen
Archiv
2025: | Januar | Februar | März | April |
2024: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | August | September | Oktober | November | Dezember |
2023: | Januar | Februar | März | Mai | Juni | August | September | Oktober | November | Dezember |
2022: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | August | September | Oktober | November | Dezember |
2021: | Januar | Februar | April | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2020: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | August | September | Oktober | November | Dezember |
2019: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2018: | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |