Aktuelles: ++Briefmarkenprojekt++Kunst statt Werbung++ Deutsch: Book Bentos "Die Physiker"++ Anmeldung und Infoabende ++ Profile am SGA ++ Elterninfos: Corona ++
Klasse 5 / EF | Elternportal | Wir stellen ein! | 4.Klässler AGs |
25.05.2023
SV des Städtischen macht sich stark für LGBT-Rechte
In der vergangenen Woche fand der Internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie statt. Überall auf der Welt erinnern Menschen an diesem Tag daran, dass Homosexualität am 17. 5. 1990 offiziell aus dem ICD-10-Schlüssel psychischer Erkrankungen herausgenommen wurde - schwul oder lesbisch zu sein wird seitdem nicht mehr als Krankheit angesehen. Inzwischen wird der Schutz vor Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung durch den Artikel 3 des Grundgesetzes jedem Menschen zugesichert. [Mehr lesen…]
SGA - 16:47 @ Neue Artikel
03.05.2023
DAS DRITTE INTERKULTURELLE FASTENBRECHEN AM STÄDTISCHEN GYMNASIUM AHLEN
Am Freitag, dem 24. März 2023 war es endlich wieder so weit: Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte jeder Glaubensrichtung brachten ihre Familien mit, um in der Mensa des Städtischen Gymnasiums das jährliche Fasten im Ramadan zu brechen.
Nach dem Einlass um 17 Uhr startete das Programm, bei dem Schulleiter Meinolf Thiemann zusammen mit der Organisatorin und Lehrerin Nazan Cadirgi alle willkommen hieß. Der Abend wurde mit einer Qur’anrezitation eingeleitet und Frau Cadirgi erklärte, warum Muslime im Monat Ramadan fasten und welche Bedeutung dieser Monat für die Muslime hat. Anschließend hielt die Referentin Soumia Achargui von der Organisation „Nour Energy“ einen Vortrag über das Projekt „Greeniftar“ und das Thema „Nachhaltigkeit aus muslimischer Perspektive“. [Mehr lesen…]
SGA - 18:07 @ Neue Artikel
Auf den Spuren der Auswanderer
Das deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven war das Ziel einer Exkursion der bilingualen Klassen der Jahrgangsstufe 8 des Städtischen Gymnasiums mit ihren Klassen- und Englischlehrer:innen. Dort folgten sie den Spuren von Auswanderern aus ganz Europa, die in der Neuen Welt auf ein besseres Leben hofften. Diese flohen vor Hunger, Krieg, Verfolgung oder Perspektivlosigkeit. Jede Schüler:in begab sich, einem persönlichen Auswandererschickal folgend, auf eine bewegende, historische Reise von der Kaje in Bremerhaven über die Auswanderungsstation Ellis Island bis zu den Lebensmittelpunkten typischer Einwander:innen mitten im New York des 19. und 20. [Mehr lesen…]
SGA - 16:59 @ Neue Artikel
“Das zerbrechliche Paradies“
Die Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ im Gasometer Oberhausen war das Ziel der Jahrgangsstufe EF des Städtischen Gymnasiums. Nachdem die Schülerinnen und Schüler sich zuvor im Englischunterricht intensiv mit dem Thema „Blue Planet“ beschäftigt hatten, lag es nahe, sich gemeinsam mit den Englischlehrerinnen durch zahlreiche großformatige Fotografien, Klang- und Bildinstallation von der Schönheit der Erde, ihrer Flora und Fauna sowie ihren vielfältigen Landschaften faszinieren zu lassen. Beunruhigt sah man sich aber auch mit den gewaltigen Folgen der vielfältigen Ausbeutung des Planeten durch den Menschen konfrontiert. Lösungsansätze, wie begrünte Hochhäuser, Solarkraftwerke und Windkraftanlagen ließen Hoffnung schöpfen und inspirierten. Besonders beeindruckte die Besucher und Besucherinnen die Plastik der Erdkugel im Mittelpunkt der Ausstellung. [Mehr lesen…]
SGA - 16:55 @ Neue Artikel
08.03.2023
Das Städtische Gymnasium Ahlen ist erneut „Weltethos-Schule“
v.l.n.r.: SV-Verbindungslehrer Dominik Gerwens, stellvertr. Schulleiterin Dr. Anne Giebel, Schülerprecherin Zeyneb Erboga, stellv. Schülersprecherin Hannah Küppers, Schulleiter Meinolf Thiemann, Elternvertreterin Mechthild Zumloh-Borghoff
Als Ort gelebter Vielfalt ist das Städtische Gymnasium Ahlen schon seit langem bekannt. Nun ist es aufgrund seines Engagements für religiöse Toleranz und interkulturellen Dialog erneut als „Weltethos-Schule“ ausgezeichnet worden. [Mehr lesen…]
SGA - 12:16 @ Neue Artikel
Suchen
Archiv
2023: | Januar | Februar | März | Mai |
2022: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | August | September | Oktober | November | Dezember |
2021: | Januar | Februar | April | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2020: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | August | September | Oktober | November | Dezember |
2019: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2018: | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |