Aktuelles: ++Briefmarkenprojekt++Kunst statt Werbung++ Deutsch: Book Bentos "Die Physiker"++ Anmeldung und Infoabende ++ Profile am SGA ++ Elterninfos: Corona ++
Klasse 5 / EF | Elternportal | Wir stellen ein! | 4.Klässler AGs |
21.12.2022
Kurse der Praktischen Philosophie in der „Zero“ – Ausstellung des Kunstmuseums Ahlen
Im Rahmen einer Unterrichtsreihe über die Bedeutung von Gefühlen als Orientierungshilfe waren Schülerinnen und Schüler des Faches Praktische Philosophie der Jahrgansstufen 5 und 7 am Donnerstag, dem 8. Dezember 22, zu Besuch im Kunstmuseum Ahlen. Zunächst einmal stand eine Führung durch die aktuelle „Zero“- Ausstellung des Kunstmuseums Ahlen an; anschließend durften sich die Schülerinnen und Schüler im Zeichensaal selbst kreativ mit Materialien und Farben auseinandersetzen. Die Künstlergruppe „Zero“ setzte mit ihren farbenfrohen abstrakten Bildkompositionen und Lichtinstallationen einen künstlerischen Neuanfang nach dem Ende der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft und dem zweiten Weltkrieg.
SGA - 09:43 @ Neue Artikel
12.12.2022
18. Kammermusikabend am Städtischen Gymnasium
Es wird fleißig geprobt im Städtischen Gymnasium. Musikbegeisterte Schüler:innen der Jahrgänge Fünf bis Q2 bereiten sich auf den vorweihnachtlichen Kulturabend vor, der am Dienstag, 20. Dezember, um 19 Uhr stattfindet.
Von solistischen Interpretationen am Klavier bis zum Musicalchor und dem Orchester - es wird spannend und entspannend zugleich, wenn die Gäste in der Pausenhalle Platz genommen haben und den jungen Musiker:innen zuhören.
Musicalchor, Unterstufenchor, Orchester und die Kammermusikensembles laden nicht nur Eltern, Lehrkräfte und Schüler:innen, sondern auch alle interessierten Musikfreunde sowie Freunde des „Städtischen“ dazu ein.
Der Eintritt ist frei
SGA - 18:04 @ Neue Artikel
Biologieunterricht anschaulich
“In der vergangenen Woche haben Nina Feldhaus und Lumi die Klasse 5c im Biologieunterricht von Frau Kunst besucht. Schulhündin Lumi ist begeistert von den Mädchen und Jungen begrüßt worden. Nachdem Nina Feldhaus ein paar Regeln zum Umgang mit der Labradorhündin erkärt hatte, durfte Lumi alle Schüler*innen im Sitzkreis beschnuppern. Dabei verwöhnten die Kinder die Hündin mit Leckerlis. Anschließend spielten Hündin und Kinder zusammen ein Quiz, bei dem Lumi zeigte, dass sie würfeln kann. [Mehr lesen…]
SGA - 18:01 @ Neue Artikel
29.11.2022
Theaterluft schnupperte ein Drittel der Schülerschaft des Städtischen Gymnasiums, als das White Horse Theatre am Dienstag nach zweijähriger Corona bedingter Abstinenz wieder in Ahlen gastierte.
Bildunterschrift: Missing Maths“ fand großen Beifall bei den Jahrgängen 7 und 8, nicht nur weil es um den Ausfall einer Mathestunde ging, sondern weil Aktionen zum Klimaschutz ihnen am Herzen liegen.
Für die Jahrgänge 7 und 8 stand „Missing Maths“ aus der Feder von Peter Griffith, dem Gründer und künstlerischen Leiter des White Horse Theatre, auf dem Programm. Das vor dem Hintergrund der Friday for Future Bewegung spielenden Stücks über den Klimawandel, lieferte Anregungen und Diskussionsstoff, sich selbst mit dem Thema Klimawandel zu beschäftigen und aktiv gegen die Erderwärmung zu werden. Mit „The Taming of the Shrew“ wurde den Pennälern der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 Shakespeares Komödienkunst nahegebracht. Die Spielfreude und Verwandlungskunst der vier Schauspielerinnen und Schauspieler, die mit Gestik, Mimik und Interaktion das Publikum einbezogen, trugen dazu bei, dass auch die Sprachhürden des Frühneuenglischen kein Hindernis darstellten, als es galt die Widerspenstige zu zähmen. Beide Aufführungen waren am Dienstag nur möglich dank der Gastfreundschaft der Therese-Münsterteicher-Gesamtschule, die an diesem Morgen ihre Aula zur Verfügung stellte, da die Aula des Städtischen momentan grundsaniert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht wird. [Mehr lesen…]
SGA - 14:39 @ Neue Artikel
Suchen
Archiv
2023: | Januar |
2022: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | August | September | Oktober | November | Dezember |
2021: | Januar | Februar | April | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2020: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | August | September | Oktober | November | Dezember |
2019: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2018: | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |