Städtisches Gymnasium Ahlen

Schule im Herzen der Stadt

SGA

SV

Lumi

iPad

Job

Eltern

05.05.2025

WIR SENDEN GRÜßE ZUM EUROPATAG IN DIE STRATOSPHÄRE

IMG_1122.jpegPünktlich zu unserem schulischen Europatag am 2.Mai haben wir mit unserem Wetterballon europäische Grüße in die Stratosphäre geschickt. 

Am 2. März 2025 um 11:25 Uhr startete der Wetterballon der MINT-Gruppe unter der Leitung von Herrn Beckervordersandfort erfolgreich. Nur wenige Minuten nach dem Start machte sich ein Bergungsteam, bestehend aus mehreren Mitgliedern der MINT-Gruppe, auf den Weg, um die Sonde direkt nach der Landung einzusammeln.

Laut einer vorherigen Berechnung der Flugroute sollte der Ballon mit der Stratoflight-Sonde in Richtung Paderborn aufsteigen und in der Nähe von Bielefeld in der Stratosphäre platzen. Anschließend sollte die Sonde mithilfe eines Fallschirms bis zum Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge gleiten, der sich südlich von Hannover befindet. Dort konnte sie schließlich geborgen werden. Die gesamte Flugzeit wurde auf etwa zwei Stunden und dreißig Minuten geschätzt.

Etwa 30 Minuten nach dem Start befand sich der Wetterballon bereits in der Nähe von Roland, einem Ortsteil von Beckum. Ab einem bestimmten Punkt konnten jedoch keine GPS-Daten mehr empfangen werden, da sich der Ballon zu weit von der Erde entfernt hatte. Um 14:44 Uhr landete die Sonde wie vorausberechnet erfolgreich in der Nähe des Naturparks Teutoburger Wald / Eggegebirge.

Hier kann man die Flugroute des Wetterballons nachverfolgen:

Kurz nach dem Start in Ahlen.
IMG_1123.jpeg
Nach 15 Minuten
IMG_1124.jpeg
Über Bielefeld ist der Ballon explodiert.
IMG_1125.jpeg
Hier durfte Herr Becker ihn per GPS Signal suchen und einsammeln.
IMG_1126.jpeg

SGA - 08:25 @ Neue Artikel







E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram